- verschwinde!
- - {jerk off!; pack yourself off!}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Schönbrunnerisch — Das Wienerische ist die in der österreichischen Hauptstadt Wien gesprochene Stadtmundart und zählt zum ostmittelbairischen Dialekt. Seine Eigenheiten sind vor allem im Bereich des Wortschatzes zu finden. Schon im umliegenden Niederösterreich sind … Deutsch Wikipedia
Wiener Dialekt — Das Wienerische ist die in der österreichischen Hauptstadt Wien gesprochene Stadtmundart und zählt zum ostmittelbairischen Dialekt. Seine Eigenheiten sind vor allem im Bereich des Wortschatzes zu finden. Schon im umliegenden Niederösterreich sind … Deutsch Wikipedia
Wiener Mundart — Das Wienerische ist die in der österreichischen Hauptstadt Wien gesprochene Stadtmundart und zählt zum ostmittelbairischen Dialekt. Seine Eigenheiten sind vor allem im Bereich des Wortschatzes zu finden. Schon im umliegenden Niederösterreich sind … Deutsch Wikipedia
verschwinden — abspringen; (sich) vom Acker machen (umgangssprachlich); den Fisch machen (umgangssprachlich); flüchten; fliehen; (sich) zurückziehen; türmen (vor); … Universal-Lexikon
Es ist Juli — Studioalbum von Juli Veröffentlichung 2004 Label Universal/Polydor Island Format … Deutsch Wikipedia
Verziehen — Verkrümmung; Verwerfung; Werfen * * * ver|zie|hen [fɛɐ̯ ts̮i:ən], verzog, verzogen: 1. a) <tr.; hat aus seiner normalen Form bringen: den Mund schmerzlich, angewidert, zu einem spöttischen Lächeln verziehen; sie verzog das Gesicht zu einer… … Universal-Lexikon
ab — erst wenn; nicht eher als; nicht bevor; erst als; nicht früher als; nicht vor * * * 1ab [ap] <Präp. mit Dativ>: von … an, von: ab [unserem] Werk; ab Hamburg; <bei einer Angabe zur Zeit auch mit Akk.> ab erstem/ersten Mai; Jugendliche… … Universal-Lexikon
verziehen — verhätscheln; verzärteln; verweichlichen; (sich) biegen; (sich) krümmen; werfen (Holz) * * * ver|zie|hen [fɛɐ̯ ts̮i:ən], verzog, verzogen: 1. a) <tr.; … Universal-Lexikon
AB — Anrufbeantworter; Telefonbeantworter (schweiz.) * * * 1ab [ap] <Präp. mit Dativ>: von … an, von: ab [unserem] Werk; ab Hamburg; <bei einer Angabe zur Zeit auch mit Akk.> ab erstem/ersten Mai; Jugendliche ab 18 Jahren/Jahre; ab… … Universal-Lexikon
Al-Aqsa e.V. — Das Hamas Emblem zeigt zwei gekreuzte Schwerter, den Felsendom und eine Karte vom heutigen Israel unter Einbeziehung des Westjordanlands und des Gaza Streifens, welches sie komplett als Palästina beansprucht Die Hamas (arabisch … Deutsch Wikipedia
Aorist — Der Aorist (griechisch ἀόριστος aoristos „die unbestimmte [Zeit]“[1]) ist in einigen indogermanischen Sprachen ein Tempus der Vergangenheit. Im Gegensatz zu anderen Vergangenheitstempora wie beispielsweise dem Imperfekt oder dem Perfekt… … Deutsch Wikipedia